Hagener Unternehmerinnen-Messe am 10. März: Teilnehmerinnen präsentieren Angebote auf 1300 Quadratmetern
Die Teilnehmerinnen der Unternehmerinnen-Messe in Hagen haben sich einiges vorgenommen. Bei der dritten Auflage der Leistungsschau im März 2013 wollen sie auf 1300 Quadratmetern überzeugen.
Hagen. Die Vorbereitungen für die Unternehmerinnen-Messe 2013 laufen auf Hochtouren: Am Sonntag, 10. März, öffnet die dritte Veranstaltung dieser Art in der Hagener Herrnann-Allmers-Schule ihre Türen. Auf mehr als 1300 Quadratmetern werden Angebote aus Dienstleistung, Handel, Einzelhandel und freien Berufen präsentiert.
Rund 80 Anmeldungen von Ausstellerinnen aus den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz und Wesermarsch sowie den Städten Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven liegen den Organisatoren bereits vor. Veranstaltet wird die Verbrauchs- und Informationsmesse von der Samtgemeinde Hagen mit Unterstützung durch die Koordinierungsstelle „Frau und Wirtschaft“ und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Cuxhaven, Angelika Becker. Schirmherrin der Veranstaltung ist Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel. Die Angebotspalette der alle zwei Jahre stattfindenden Messe wird wieder vielfältig sein: Von der Buchbinderin über die Keramikkünstlerin bis hin zur Drehorgelspielerin sind zahlreiche Branchen vertreten.
Für das leibliche Wohl sorgen die Wulsbütteler Gastronominnen Seo Gyung Stella Lee vom Imbiss „Korea Kimchi“ und Kerstin Grahl vom Restaurant „Pellka-dat Kartufielbus“. Auf der Bühne wird es eine Modenschau geben, zahlreiche Fachvorträge runden das Programm ab.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Hagen, Kerstin Grahl, organisiert eine kostenlose Kinderbetreuung mit Schminkecke und Malangebot für die Jüngsten. „Es gibt noch viel zu tun“, stellt Organisatorin Doris Walleit fest, die in diesem Jahr Unterstützung von lna Eden bekommt. „Wir arbeiten noch am Programm, Flyer werden rechtzeitig gedruckt“, kündigen die beiden an. Sie freuen sich über die gute Zusammenarbeit mit der Hermann-Allmers-Schule: „Unser Dank geht an den Landkreis, der uns das Gebäude zur Verfügung stellt, an die Schulleitung und den Hausmeister.“
Eine Vorbereitung auf die Messe gibt es am Donnerstag, 31. Januar, beim Unternehmerinnenstammtisch in Rahden’s Landhaus ab 19 Uhr. Zu Gast sein wird Jessica von der Fecht, Unternehmerin aus Hollen. Die Filzkünstlerin hat eine Filzmaschine erfunden, patentieren lassen und auf den Markt gebracht. Sie wird von ihren Erfahrungen berichten.
Anmeldungen zur Messe sind bei Doris Walleit (Samtgemeinde Hagen) unter Telefon 04746/8733 oder per E-Mail an walleit@hagen-cux.de möglich. Auch im Internet unter www.unternehmerinnen-messe.net kann man sich Informieren. Die Standgebühr beträgt 12 Euro, Anmeldeschluss ist Mitte Februar.
Quelle: Nordsee-Zeitung vom 21. Dezember 2012, Text: Andrea Grotheer
Leave a Reply